Tim Taucher

Ensemble + Cover Mercutio + Cover Benvolio

Wer bist du?
Hey, ich bin Tim, 26 Jahre alt und komme aus Frankfurt am Main. Meinem Namen mache ich alle Ehre, indem ich nicht nur gerne in faszinierende Geschichten eintauche, sondern auch in die Tiefen des Meeres. Ich schätze eine gute Herausforderung, sei es beruflich oder in Form von Gesellschaftsspielen und kniffligen Rätseln. Hier ein kleines für euch. Meine Lieblingsserie in drei Worten: Intrige. Poker, Blauregen.

 

Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden?
Dass mich Theater und Musik faszinieren, wusste ich eigentlich schon immer. Meine prägendste Bühnenerfahrung bleibt aber bis heute, als ich mit 12 Jahren bei „The who`s Tommy“ im English Theatre Frankfurt mitwirken durfte. Die Energie dieser unfassbaren talentierten Menschen um mich herum zu spüren, war einfach magisch.

 

Romeo & Julia Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?
Ich mag den Gedanken hinter dieser unbändigen, idealistischen Liebe. Halte sie allein aber für unrealistisch. Zur „großen“ Liebe gehört vor allem eine offene und mutige Kommunikation. An Aktualität wird „Romeo & Julia“ vermutlich nie verlieren. Ihr Schicksal zeigt, wie fahrlässig Liebe und Leben an gesellschaftlichem Druck und verhärteten Fronten scheitern können.

 

Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?
Unter dem Gesichtspunkt, dass Feindschaft zum zentralen Konflikt des Stücks führt, finde ich es total gelungen, wie harmonisch Gegensätze in dieser Inszenierung verbunden sind: Shakespeare in den Szenen, aber moderne Liedtexte, klassische Streicher-Arrangements im typischen Peter-Ulf-Popsound. Ich freue mich vor allem auf tieferen Sinn und die ganz großen Gefühle.

 

Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?
Insgesamt begeistert mich am meisten die Musik, mal heiter, mal düster, aber immer hochemotional. Besonders mag ich die facettenreichen Ensemble-Nummern: „Halt dich an die Reichen“, „Mutter Natur“, etc. Ansonsten fühle ich mich, wie so oft, am ehesten der jungen Heldin verbunden. Leidenschaftlich, entschlossen, furchtlos. Ich wäre gerne (mehr wie) Julia.

 

Werdegang:
2017-2019 Ausbildung an der Stage School Hamburg
2018/2019 Jonathan in „Dracula“, Tommy Ross in “Carrie” und Joe Vegas in “Fame” am First Stage Hamburg
2020-2022 Edward-von-Winterstein-Theater, Schauspielensemble, Festengagement
2022-2024 Grenzlandtheater Aachen (Pfalztheater Kaiserslautern), Brüder-Grimm-Festspiele Hanau
2023-2024 Alexander von Falkenstein in „Bibi & Tina – die außerirdische Hitparade“

 

Foto: Kerstin Muth